Laufoutfit

Warum gute Ausrüstung beim Laufen den Unterschied macht und welche Trends jetzt dominieren

Auf die Plätze fertig los

Ob entspannte Feierabendläufe, ambitioniertes Training oder der erste 10-Kilometer-Plan: wer läuft, braucht Ausrüstung, die mithält. Die wichtigsten Basics, Trends und Experten-Tipps für einen starken Start in die Laufsaison.

Funktion statt Frust: Das richtige Laufoutfit

Atmungsaktive Materialien sind beim Laufen entscheidend. Sie leiten Schweiß effektiv nach außen, regulieren die Körpertemperatur und unterstützen jede Bewegung.

Im Frühling und Herbst lohnt sich der sogenannte Zwiebellook – mit mehreren leichten Schichten, die sich bei Bedarf ablegen lassen. Eine leichte Jacke kann locker um die Hüfte gebunden werden, sobald der Körper auf Betriebstemperatur ist.

Von der Unterwäsche bis zur Laufhose gilt: Kein Teil sollte scheuern oder verrutschen.

Running-Looks für Damen und Herren

Laufmode ist längst mehr als funktional.

  • Für Damen sind Cropped Tops mit bauchfreiem Schnitt aktuell besonders gefragt, kombiniert mit High-Waist-Leggings und leichten Running-Jacken in Statementfarben.
  • Für Herren stehen moderne Funktionsshirts mit reflektierenden Elementen im Fokus. Signalfarben verbessern die Sichtbarkeit bei Dämmerung oder Dunkelheit.

Marken wie Puma, Morotai, On, Only Play und Nike verbinden Technik und Design mit Stoffen, die leicht, elastisch und feuchtigkeitsregulierend sind.

Die Laufschuhe machen den Unterschied

Laufschuhe sind das zentrale Element jeder Running-Ausrüstung. Sie dämpfen, stabilisieren und schützen die Gelenke , gerade bei längeren Strecken oder hartem Untergrund.

Ein durchschnittlicher Laufschritt belastet die Gelenke mit dem zwei- bis dreifachen Körpergewicht. Umso wichtiger ist ein Modell, das wirklich passt.

Persönliche Laufanalyse bei FREY

Die kostenlose Laufanalyse in den FREY Sportabteilungen in Cham und Marktredwitz bringt Klarheit:

  • Vermessung der Füße
  • Analyse des individuellen Laufstils
  • Empfehlung passender Modelle

Ein exklusiver Service, der vor allem für Laufanfänger und alle mit wiederkehrenden Beschwerden unverzichtbar ist.

Damen- und Herrenmodelle im Vergleich

Da Damenfüße schmaler und anders proportioniert sind als Herrenfüße, bieten führende Marken wie Adidas, On und Brooks jeweils spezielle Linien für Frauen und Männer.

Unterschiede gibt es etwa in:

  • Breite des Leisten
  • Fersenform
  • Dämpfung und Stützzonen

Wer regelmäßig läuft, sollte sich nicht mit einem Kompromiss zufriedengeben.

Running-Zubehör für Sicherheit und Komfort

Ob Stirnlampe, Trinkflasche, Smartphone-Clip oder Reflexbänder, das passende Zubehör rundet das Laufoutfit ab.

Vor allem bei abendlichen Läufen sollte auf Sichtbarkeit geachtet werden. Praktisch sind leichte Blinklichter, reflektierende Elemente und Stirnlampen mit LED-Funktion.

Auch ein schweißresistenter Kopfhörer oder eine smarte Laufuhr kann die Motivation erhöhen für alle, die ihre Fortschritte tracken möchten.

Fazit

Wer gerne läuft, braucht keine 42 Kilometer auf dem Plan, aber eine Ausstattung, die sich auf jeder Strecke bewährt.

FREY Private Shopping

Mit atmungsaktiver Kleidung, individuell passenden Schuhen und etwas Zubehör wird jede Laufeinheit zum Erlebnis. Die FREY Sportexperten beraten gerne – persönlich, ehrlich und kompetent. Die Laufsaison kann starten.

Termin buchen