Schicke Anzüge

Wann ist ein Anzug die richtige Wahl? Immer dann, wenn Stil, Haltung und Anlass zusammenkommen.

Dresscode mit Anspruch

Ein gut sitzender Anzug ist bei vielen festlichen Anlässen die passende Wahl – ob Konzert, Hochzeit oder Geburtstagsfeier. Was einfach klingt, stellt modisch oft eine Herausforderung dar. Denn Anzug ist nicht gleich Anzug. Material, Schnitt, Farbe und Kombinationsmöglichkeiten entscheiden über Wirkung und Stil.

Worauf es bei festlichen Anlässen ankommt

Freizeitkleidung wie Jeans oder Shirts wirken bei eleganten Feiern deplatziert. Auch Kombinationen aus Sakko, Hemd und Jeanshose passen nur, wenn der Gastgeber ausdrücklich einen legeren Dresscode vorgibt. Die sichere Variante ist immer der klassische Anzug mit passender Hose, weißem oder hellblauem Hemd und abgestimmter Krawatte.

Wer als Paar eingeladen ist, kann über Farbdetails punkten. Eine Krawatte, die sich farblich im Kleid der Begleitung wiederfindet, sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Beratung buchen

Casual Chic mit Klasse

Der Casual Look passt nur dann, wenn er ausdrücklich gewünscht ist – etwa bei lockeren Feiern oder standesamtlichen Hochzeiten. Dann wird aus dem Anzug ein Smart Casual Outfit.

Eine dunkle Chino oder eine dunkle Jeans ohne Waschung kombiniert mit weißem Hemd und gemustertem Sakko funktioniert als stilvoller Bruch. Statt Krawatte sorgt ein passendes Einstecktuch für Eleganz. Lederschuhe runden das Outfit ab, Sneaker bleiben zu Hause.

Der klassische Anzug

Dunkelblau, Schwarz oder Grau – diese Farben bleiben die Basis jeder gepflegten Herrengarderobe. Im Sommer dürfen es auch hellere Töne wie Beige oder Hellblau sein, gerne aus leichten Materialien wie Leinen.

Die Passform reicht von Slim Fit bis Regular. Wird der Look mit einer Weste ergänzt, sollte sie aus dem gleichen Stoff gefertigt sein wie das Sakko.

Beim Hemd bleibt Weiß oder Hellblau die stilvolle Wahl. Dezente Farben, keine Muster, klare Linien.

Accessoires wie farbige Einstecktücher, gemusterte Krawatten oder Fliegen bringen Individualität in den Look.

Die Rolle der Accessoires

Die Krawatte ist das klassische Accessoire zum Anzug. Sie verleiht Eleganz, kann aber auch stilistisch Akzente setzen. Von dezenten Farben bis zu mutigen Mustern ist alles möglich. Kleine Männer greifen zu schmalen Schnitten, größere Männer profitieren von breiteren Modellen, die den Oberkörper optisch ausgleichen.

Der Kent Kragen passt am besten zur klassischen Krawatte, weil er den Knoten ideal rahmt.

Wer es ausgefallener mag, entscheidet sich für eine Fliege. Sie wird vor allem zu festlichen Anlässen gern getragen. Ein passendes Einstecktuch – farblich oder vom Material her abgestimmt – macht den Look vollständig.

Für Fliegen eignet sich besonders der Haifischkragen, da er flach verläuft und die Form optimal zur Geltung bringt.

Fazit

Ob klassisch elegant oder modern interpretiert – der Anzug bleibt ein fester Bestandteil stilvoller Männermode. Entscheidend ist nicht nur das Kleidungsstück, sondern wie es getragen wird.

FREY Private Shopping?

Lassen Sie sich persönlich in den Private Shopping Lounges in Cham, Marktredwitz, Bad Kötzting und Schwandorf beraten.

Termin buchen