
Ohne richtigen Halt geht nichts
Ob beim Laufen, Yoga oder Krafttraining – ein gut sitzender Sport-BH ist Pflicht. Er schützt das empfindliche Brustgewebe, beugt Schmerzen vor und gibt Bewegungsfreiheit. Schon bei moderater Bewegung wird die Brust stark beansprucht. Ohne geeignete Unterstützung verliert die Haut an Spannkraft, was langfristig das Bindegewebe belastet. Ein hochwertiger Sport-BH ist daher nicht nur eine Komfortfrage, sondern auch eine Entscheidung für die Gesundheit.
Wichtige Eigenschaften im Überblick
Ein funktionaler Sport-BH sollte:
- atmungsaktiv sein
- Feuchtigkeit aufnehmen und vom Körper wegleiten
- eng, aber bequem sitzen
- wärmeisolierend wirken
- optisch ansprechend sein
Entscheidend ist aber vor allem: Der BH muss zur jeweiligen Sportart passen.
Belastungsstufen – was passt zu wem?
Sport-BHs werden in drei bis vier Belastungsstufen angeboten:
- Soft Support: Für ruhige Aktivitäten wie Yoga, Stretching oder Pilates
- Medium Support: Für moderates Training wie Fitness, Walken oder leichtes Cardio
- High Support: Für intensive Bewegung, etwa Laufen, Tanzen oder Cross-Training
Je intensiver die Bewegung, desto stabiler sollte der BH sein. Frauen mit größerer Oberweite profitieren auch bei ruhigeren Sportarten oft von stärkerem Halt. Wichtig ist, dass sich jede Frau für den Support entscheidet, der sich für sie persönlich am besten anfühlt.
Verschlüsse, Formen und Komfort
Neben der Belastung spielt auch die Passform eine Rolle. Es gibt Sport-BHs mit klassischen Häkchenverschlüssen oder als Bustier zum Hineinschlüpfen.
Rückenformen variieren vom Racerback über gekreuzte Träger bis zum klassischen geraden Schnitt. Entscheidend ist der Tragekomfort, vor allem im Schulter- und Rückenbereich.
Funktion trifft Fashion
Längst ist der Sport-BH kein reines Funktionsprodukt mehr. Moderne Modelle kombinieren Performance mit Design. Leuchtende Farben, auffällige Muster und moderne Schnitte machen ihn zum stilvollen Statement, nicht nur unter dem Shirt, sondern auch als sportliches Oberteil. Der Sport-BH hat seinen festen Platz in der Modewelt gefunden.
Fazit
Ein guter Sport-BH schützt, stützt und sieht gut aus. Wer regelmäßig trainiert, sollte nicht beim BH Kompromisse eingehen. Die richtige Wahl beginnt mit einer professionellen Beratung, denn jede Körperform ist individuell.
FREY Private Shopping?
Die FREY Sportabteilungen in Cham und Marktredwitz bieten eine persönliche Passformberatung und zeigen, welche Modelle zu welchen Sportarten am besten passen.
Termin buchenFREY x INTERSPORT