Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abrufbarkeit der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von freyerleben können jederzeit unter
www.freyerleben.de/frey-erleben/allgemeine-geschaeftsbedingungen abgerufen werden.
Vertragsgrundlage
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Mathias Frey GmbH & Co. KG, FREY
Modeerlebnishaus Cham, Marktplatz 11, 93413 Cham, Tel.: 0 99 71 / 40 80 (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden bei Verkäufen über
den Onlineshop www.freyerleben.de über die durch den Verkäufer eingestellten Waren. Kunden im Sinne dieser Bestimmungen sind sowohl
Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) als auch Unternehmer (jede natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt).
-
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Warenlieferverträge
Anwendung, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen sind.
Abweichende AGB des Kunden finden nur dann Anwendung, wenn deren Einbeziehung ausdrücklich vereinbart worden ist. Eine Vereinbarung kann nicht bereits darin gesehen werden, dass der Verkäufer in Kenntnis etwaiger Kunden-AGB die vereinbarte Leistung erbringt. Dies gilt auch, wenn der Verkäufer der Geltung der Kunden-AGB bei Lieferung nicht ausdrücklich widersprochen hat.
-
Die Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als ihm dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen zwingenden Bestimmungen des Landes, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.
- Checkout und Versand erfolgen durch modefreyhaus.de. modefreyhaus.de ist ebenfalls ein Onlineangebot der Mathias Frey GmbH & Co. KG. Sobald Sie den Warenkorb verlassen und zur Kasse wechseln, werden Sie von der Domain www.freyerleben.de auf die Domain store.modefreyhaus.de umgeleitet, um dort den Kauf abzuschließen.
Angebot, Zustandekommen des Vertrages, Korrekturmöglichkeiten, Vertragstextspeicherung
-
Die wesentlichen Merkmale der Ware finden Sie jeweils in der Artikelbeschreibung. Die Produktbeschreibung auf den Online-Shop-Seiten
des Verkäufers stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar.
Nach dem Durchlaufen des Bestellablaufes durch den Kunden kommt der Kaufvertrag nach dem Eingang der verbindlichen Bestellung des Kunden durch Übermittlung der Vertragsbestätigung durch den Verkäufer (bspw. telefonisch, per Fax, E-Mail oder Brief) zustande. Die zunächst versendete automatische Bestätigung des Bestelleingangs stellt keine Annahme des Vertragsangebotes dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung. Wird das Vertragsangebot nicht innerhalb von 2 Tagen angenommen, gilt dieses als abgelehnt und der Kunde ist hieran nicht mehr gebunden.
-
Zur Abgabe der verbindlichen Bestellung des Kunden über das Online-Warenkorbsystem des Verkäufers legt der Kunde den bzw. die
ausgewählten Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb “ in den virtuellen „Warenkorb“. Diesen kann der Kunde jederzeit
durch Anklicken der gleichlautenden Schaltfläche bzw. des Warenkorbsymbols am rechten oberen Seitenrand öffnen und Änderungen
vornehmen. Nachdem der Kunde die gewünschten Artikel in den „Warenkorb“ gelegt hat, gelangt der Kunde über den Warenkorb mittels
Betätigung der Schaltfläche „Zur Kasse“ auf unserer Website store.modefreyhaus.de zunächst zur Eingabe der persönlichen Daten bzw.
zum Login-Bereich, soweit der Kunde beim Verkäufer bereits ein Konto eingerichtet hat. In der weiteren Folge gelangt der Kunde über
die Auswahl der Zahlart und der Versandmethode auf die Bestellübersichtsseite. Hier kann der Kunde nochmals alle Bestelldaten prüfen
und ggf. Änderungen oder Anpassungen (zum Beispiel durch Anklicken des Links „Bearbeiten“ oder auch mittels Betätigung der
„Zurück“-Funktion des Internetbrowsers) vornehmen oder die Bestellung abbrechen (bspw. durch Schließen des Browserfensters). Erst
mit dem Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ist der Bestellvorgang abgeschlossen.
-
Mit dem Service "Reservieren und Abholen" (auch „Click & Collect“ genannt) kann der Kunde in den Filialen verfügbare Artikel
reservieren und bequem im entsprechenden FREY Modeerlebnishaus oder FREY Einrichtungshaus abholen. Dabei kann der Kunde beim
entsprechenden Artikel den "Reservieren"-Button anklicken und den gewünschten Abhol-Standort auswählen. Für die Bestätigung der
Reservierung benötigen wir die E-Mail-Adresse des Kunden. Ist die Reservierung vorbereitet, teilen wir dem Kunden mit, ab wann die
reservierte Ware für den Kunden zur Verfügung steht. Die Reservierung erfolgt für 3 Werktage ab dem in der E-Mail genannten
Zeitpunkt. Die Ware ist an der Hauptkasse im Erdgeschoss des vom Kunden gewählten Abholorts hinterlegt (und reserviert). Dort können
die ausgewählten Artikel zu den unter 4.) angegebenen Geschäftszeiten anprobiert oder nach Bezahlung in unserem Haus mitgenommen
werden.
-
Hinweis zur Vertragstextspeicherung
Die Daten der Bestellung des Kunden und der Vertragstext werden von dem Verkäufer nicht in einer für den Kunden nachträglich noch zugreifbaren Form gespeichert. Für den Fall, dass der Kunde seine Bestelldaten dokumentieren möchte, kann der Kunde diese vor Abgabe der verbindlichen Bestellung kopieren, ausdrucken oder auf sonstige Art speichern. Der Verkäufer übermittelt dem Kunden jedoch spätestens bei Lieferung der Ware eine Vertragsbestätigung, in welcher der Vertragsinhalt wiedergegeben ist.
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands (ohne Inseln) durch DHL. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung in unseren FREY Modeerlebnishäusern oder FREY Einrichtungshäusern zu den angegebenen Geschäftszeiten:
-
FREY Modeerlebnishaus Cham
Mathias Frey GmbH & Co. KG
Marktplatz 11, 93413 Cham, Deutschland
Tel.: 0 99 71 / 40 80
Mo-Fr 9:30 - 18:30 / Sa 9:30 - 18:00 Uhr
-
FREY Modeerlebnishaus Marktredwitz
Freiwahl Kaufhaus GmbH & Co. Centrum KG
Markt 34-38, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Tel.: 0 92 31 / 50 80
Mo-Fr 9:30 - 18:30 / Sa 9:30 - 18:00 Uhr
-
FREY Modeerlebnishaus Schwandorf
Frey-Handels-Centrum GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 53, 92421 Schwandorf, Deutschland
Tel.: 0 94 31 / 30 33
Mo-Fr 9:30 - 18:00 / Sa 9:30 - 17:00 Uhr
-
FREY Modeerlebnishaus Bad Kötzting
Caroline Frey GmbH & Co. KG
Schirnstraße 1, 93444 Bad Kötzting, Deutschland
Tel.: 0 99 41 / 9 06 70
Mo-Fr 9:30 - 18:00 / Sa 9:30 - 17:00 Uhr
-
Interliving FREY Cham
Frey Treffpunkt GmbH & Co. KG
Mittelweg 23, 93413 Cham, Deutschland
Tel.: 0 99 71 / 40 86 00
Mo-Fr.9:30 - 18:30 / Sa 09:30 - 18:00 Uhr
-
Interliving FREY Marktredwitz
Frey Treffpunkt GmbH & Co. KG
Waldershoferstraße 16, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Tel.: 0 92 31 / 5 09 10 90
Mo-Fr. 9:30 - 17:00 / Sa 09:30 - 15:00 Uhr
-
Interliving FREY Weiden
Frey Treffpunkt GmbH & Co. KG
Georg-Stöckel-Straße 18, 92637 Weiden i. d. Opf., Deutschland
Tel.: 09 61 / 4 01 82 80
Mo-Fr. 9:30 - 19:00 / Sa 09:30 - 18:00 Uhr
Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Zahlungsarten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Zahlungsarten bei allen Website-Angeboten verfügbar sind, z.B. Paypal-Zahlung bei Abholung. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel
werden Ihnen im Bestellverlauf angezeigt.
Bezahlung bei Abholung
Entscheidet sich der Kunde für die Reservierung und Abholung von Ware in der Filiale durch die Funktion „Reservieren und Abholen“
(Click & Collect) kommt in Abweichung zu Ziffer 3, Absatz 1) der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erst dann
zustande, wenn der Kunde die reservierte Ware in der Filiale abholt und an der Kasse zur Bezahlung vorlegt. Reservierte Ware kann
bei Abholung in den Filialen in bar oder unbar mit FREY Geschenkkarte, EC- oder Kreditkarte bezahlt werden.
Paypal
Entscheidet sich der Kunde für die Zahlungsmethode „PayPal“ kommt in Abweichung zu Ziffer 3, Absatz 1) der Vertrag
zwischen dem Kunden und dem Verkäufer mit der Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ unmittelbar zustande. Am Ende des
Bestellablaufes erscheint die Eingabemaske von PayPal, in welche der Kunde seine bei PayPal hinterlegte E-Mail-Adresse und sein
PayPal-Passwort einträgt. Mit Bestätigung der Zahlung durch den Kunden wird der, aufgrund des geschlossenen Kaufvertrags über die vom
Kunden ausgewählten Produkte anfallende, Kaufpreis inklusive der etwaig anfallenden Versand-kosten dem Konto des Verkäufers
unmittelbar gutgeschrieben. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
SOFORT Überweisung
Entscheidet sich der Kunde für die Zahlungsmethode „Sofort Überweisung“ kommt in Abweichung zu Ziffer 3.a.) der Vertrag
zwischen dem Kunden und dem Verkäufer mit der Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ unmittelbar zustande.
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters SOFORT Überweisung weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag
über SOFORT Überweisung bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an SOFORT Überweisung freigeschaltetes
Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von SOFORT Überweisung durchgeführt
und Ihr Konto belastet.
Zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung oder SEPA-Basis-Lastschrift von Mathias Frey GmbH & Co. KG (im Folgenden: „wir“)
-
Wir bieten die Zahlungsarten „Kauf auf Rechnung” (Rechnungskauf) und/oder „Ratenzahlung“ und/oder SEPA-Basis-Lastschrift für unsere
Kunden an. Dabei erfolgt eine Forderungsabtretung an die Bank Frick & Co. AG (im Folgenden „Bank“).
-
Der Rechnungskauf, die Ratenzahlung oder die Zahlung mittels SEPA-Basislastschrift stehen nur Verbrauchern ab 18 Jahren zur
Verfügung. Sie können mit diesem Service Waren über das Internet erwerben und müssen sie erst nach tatsächlichem Erhalt der Ware und
der Rechnung bezahlen oder können die Zahlung bequem in Teilraten vornehmen oder der Betrag wird mittels SEPA-Basis-Lastschrift von
Ihrem Konto eingezogen.
-
Der Kaufvertrag über die Ware kommt ausschließlich zwischen Ihnen und uns zustande. Auch die Abwicklung des Kaufvertrags bestimmt
sich nach den Vereinbarungen, die Sie mit uns treffen. Insbesondere bleiben wir zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zu
Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Gewährleistungsansprüchen, allfällige Vertragsrücktritte sowie Gutschriften.
Wenn Sie sich für Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung oder SEPA-Basis-Lastschrift entscheiden, gelten diese Geschäftsbedingungen
zusätzlich zu jenen Vereinbarungen und den AGB die Sie mit uns im Rahmen des Kaufvertrages vereinbaren.
-
Wir werden zur Abwicklung eines Kaufs auf Rechnung oder einer Ratenzahlung oder einer Bezahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift
unseren Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises gegen Sie an die Bank abtreten. Sie werden über diese Forderungsabtretung hiermit
informiert. Sämtliche Zahlungen haben, um schuldbefreiend zu wirken, ausschließlich an die Bank auf das zu diesem Zweck Ihnen
bekanntgegebene Konto zu erfolgen. Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Bank.
-
Als technische Dienstleisterin und Dienstleisterin zur Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit bei einem Kauf auf Rechnung oder einer
Ratenzahlung oder einer Bezahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift fungiert für uns die payolution GmbH (www.payolution.com).
Zahlungsmodalitäten und Zinssätze -
Sofern Sie auf Grund Ihrer besonderen Vereinbarung mit uns oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen von dem Kaufvertrag zurücktreten,
die Ware retournieren, Preisminderung geltend machen oder sonstige Gründe haben, Ihre Zahlung ganz oder teilweise nicht leisten zu
müssen, wird die Bank in diesem Fall die Forderung gegen Sie wieder an uns zurück übertragen. Mit uns ist sodann eine endgültige
Vereinbarung über die Zahlung zu treffen, oder die Rückabwicklung vorzunehmen.
Kündigung und vorzeitige Rückzahlung
-
Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Vereinbarung über eine Ratenzahlung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich: Sie
haben das Recht, jederzeit den Kreditbetrag vor Ablauf der bedungenen Zeit zum Teil oder zur Gänze zurückzuzahlen. Die von Ihnen zu
zahlenden Zinsen verringern sich bei vorzeitiger Kreditrückzahlung entsprechend dem dadurch verminderten Außenstand und entsprechend
der dadurch verkürzten Vertragsdauer; laufzeitabhängige Kosten verringern sich verhältnismäßig.
Warnung: Folgen ausbleibender Zahlungen
-
Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl bei Rechnungskauf als auch bei Ratenkauf als auch bei der Bezahlung mittels
SEPA-Basis-Lastschrift Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem
internem Mahnwesen, kann die Bank die offene Forderung zur Betreibung an ein Inkassobüro übergeben. In diesem Fall können Ihnen
Kosten für Rechtsverfolgung durch Inkassobüros und allenfalls für anwaltliche Vertretung entstehen.
-
Wir informieren Sie darüber, dass bei Ratenzahlung im Falle des Ausbleibens fälliger Zahlungen die Bank, der die Kaufpreisforderung
von uns abgetreten wurde, das Recht hat, die Vereinbarung über die Ratenzahlung nach schriftlicher Mahnung und Nachfristsetzung
vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag dann sofort fällig wird.
-
Sollte eine Bestimmung dieser zusätzlichen AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen dieser AGB
nicht.
Preise und Versandkosten
-
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile und eventuell
weitere anfallende Steuern und Abgaben (Gesamtpreis/Endpreis). Die Preise gelten ausschließlich für Bestellungen über unseren
Online-Shop.
- Zu den Produktpreisen kommen Verpackungs- und Versandkosten hinzu. Detaillierte Informationen finden Sie unter dem Link „Versandkosten“.
Registrierung
Die Mathias Frey GmbH & Co. KG gibt dem Kunden die Möglichkeit, sich unter www.freyerleben.de zu registrieren und ein Kundenkonto
zu eröffnen. Der Kunde ist verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten nicht
zugänglich zu machen. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung ordnungsgemäße und zutreffende Angaben zu machen. Änderungen
der Daten sollen vom Kunden zur Vermeidung von Kosten mitgeteilt werden, bevor er eine neue Bestellung aufgibt. Insbesondere hat der
Kunde seinen vollständigen Namen, seine Adresse sowie seine E-Mail-Adresse anzugeben.
Die bei der Registrierung
gespeicherten persönlichen Daten werden von der Mathias Frey GmbH & Co. KG gespeichert, so dass sich der Kunde jederzeit mit
seinen Zugangsdaten erneut anmelden kann. Der Umgang mit den persönlichen Daten sowie der Datenschutz insgesamt sind in der
Datenschutzrichtlinie geregelt.
Aktionsgutscheine und Geschenkkarten
Aktionsgutscheine
Im Rahmen von Werbeaktionen bieten wir Aktionsgutscheine an. Diese sind Gutscheine, die Sie nicht
käuflich erwerben können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben. Diese
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Der Warenwert der
behaltenen Ware aus einer Bestellung bei www.freyerleben.de.de muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges
Restguthaben wird nicht erstattet.
Des weiteren können von uns ausgegebene Aktionsgutscheine nur direkt vor der Bestellung
(Betätigung des Bestellbuttons) durch Eingabe des Codes im angegebenen Gutscheincode-Feld eingelöst werden. Eine nachträgliche
Verrechnung ist nicht möglich. Ebenso wird das Guthaben eines Aktionsgutscheins weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Eine
Übertragung von Aktionsgutscheinen an Dritte ist nicht möglich und ebenso können mehrere Aktionsgutscheine nicht miteinander
kombiniert werden.
Aktionsgutscheine werden nicht erstattet, wenn Sie Ware ganz oder teilweise retournieren, sofern der
Gutschein im Rahmen einer Werbekampagne ausgegeben wurde und dafür eine Gegenleistung erbracht wurde. Sollten Sie beim Kauf einen
Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten haben, zu
berechnen, falls - aufgrund Ihres Widerrufs - der Gesamtwert der Bestellung weniger oder gleich dem Wert des jeweiligen
Aktionsgutscheins ist.
Geschenkkarten
Erworbene Geschenkkarten der FREY Mode- und Einrichtungshäuser können für Bestellungen unter
www.freyerleben.de derzeit nicht angerechnet werden.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Mathias Frey GmbH & Co. KG.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Rückgaberecht
Genauere Informationen im Falle einer Rückgabe oder Umtausch, finden Sie unter dem Link "Rückgabe und Umtausch".
Batterieentsorgungshinweise
Nachdem wir mit Batterien und Akkus handeln bzw. mit Geräten, die diese enthalten, sind wir verpflichtet, Sie wie nachfolgend zu
belehren:
Bitte beachten Sie, dass Altbatterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen (dies wird durch das Symbol
der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie kenntlich gemacht). Aus diesem Grunde sind Sie als Endnutzer zur Rückgabe gebrauchter
Batterien gesetzlich verpflichtet. Die folgenden weiteren Zeichen können Sie neben der durchgestrichenen Mülltonne finden:
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
-
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei Arglist, vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Streitbeilegung
Informationen zur Onlinestreitbeilegung
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Internetplattform zur
Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") bereit. Die OS-Plattform soll als zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und
Unternehmer dienen, um im Rahmen von Online-Rechtsgeschäften entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen.
Der nachfolgende Link führt zu der OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/ oder E-Mail: service@freyerleben.de
Allgemeine Information zum Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Wir sind bereit, an einem
außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine
Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein,
http://www.verbraucher-schlichter.de
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das gilt ausschließlich für Verträge, die über Fernkommunikationsmitteln lt. Fernabsatzgesetz (§ 312b BGB) geschlossen wurden, von dem sie ohne Angabe [NC1] von Gründen Gebrauch machen können. Verbraucher ist nach §13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mathias Frey GmbH & Co. KG, Marktplatz 11, 93413 Cham, service@modefreyhaus.de, Tel: 09971/408-408, Fax: 09971/22-02) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das downloadbare Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zum Betrachten benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (https://get.adobe.com/de/reader) oder ein anderes Programm zur Darstellung von PDF-Dateien.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung
als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist
ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Urheberrecht und Markenzeichen
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Texte, Grafiken, Fotos, Illustrationen, Bildern ist urheberrechtlich geschützt. Der Download oder die Verwendung ist nur zur privaten Nutzung zulässig. Die weitere Veröffentlichung, Übermittlung, Reproduktion oder sonstige Nutzung der Bilder ist untersagt. Alle auf der Website verwendeten Markenzeichen von Frey sind – soweit nicht anders angegeben – unsere Markenzeichen. Diese dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden.
Betreiberinformationen
Mathias Frey GmbH & Co. KG
Marktplatz 11, 93413 Cham, Deutschland
Tel.: 0 99 71 / 40 80
Fax.: 0 99 71 / 22 02
E-Mail: service@freyerleben.de
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Regensburg
Handelsregisternummer HRA 3685
USt-ID-Nr.: DE 132397597
vertreten durch die Komplementärin
Allgut Handels- u. Verwaltungsgesellschaft mbH
Marktplatz 11, 93413 Cham
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Regensburg
Handelsregisternummer HRB 1425
diese vertreten durch die Geschäftsführerin RAin Caroline Frey
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Mathias Frey GmbH & Co. KG ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen - soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind - einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte
der Vertrag eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen
unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader (https://get.adobe.com/de/reader/) oder ein anderes kompatibles Programm.