Großer Winter-SALE bei FREY mit kostenloser Lieferung ab 59 EUR
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin in einem unserer FREY Einrichtungshäuser, per Video-Call oder direkt bei Ihnen Zuhause.
Das Herzstück des Wohnzimmers sind die Polstermöbel, die nicht nur als bequeme Sitzmöglichkeit dienen, sondern auch die gesunde Körperhaltung unterstützen. Moderne Wohnlandschaft, gemütliche Eck-Couch oder praktisches Schlafsofa – Egal für was Sie sich entscheiden, mit Polstermöbel von Interliving FREY verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer einen einzigartigen Charme. Dabei stehen Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit genau so im Fokus wie eine ausführliche und individuelle Beratung, die auf Ihre persönlichen Wünsche zugeschnitten ist.
Aber was versteht man eigentlich unter Polstermöbel? Polstermöbel sind sämtliche Liege- und Sitzgelegenheiten, die gepolstert sind. Dabei werden Polstermöbel nach unterschiedlichen Kriterien unterschieden. Zum einen werden Polstermöbel nach der Art der Polsterung unterteilt: Als Vollpolstermöbel werden alle Polstermöbel bezeichnet, deren Gestell im Rücken, im Sitz und in den Seitenteilen gepolstert sind. Polstermöbel mit einem sichtbaren Gestell hingegen sind nur teilweise oder kaum gepolstert. Polsterstühle haben in der Regel einen gepolsterten Sitz und ein sichtbares Gestell. Schließlich können auch Möbel, die nur teilweise gepolstert sind, wie Betthäupter oder Schranktüren, als Polstermöbel bezeichnet werden.
Da Polstermöbel komfortabel sein sollen werden sie außerdem nach der Art der Federung eingeteilt: Man unterscheidet in geschnürter Federung, Polster mit Federkernen und Schaumstoffpolsterung.
Polstermöbel mit geschnürter Federung beinhalten Federn, die durch ein System von Schnürungen in eine bestimmte Höhe, Spannung und Stellung gebracht werden. Dadurch kann das Polster den vielfältigen Sitz- und Liegeansprüchen an Polstermöbeln gerecht werden. Da diese Art der Federung bei Polstermöbeln sehr aufwändig ist, wird sie bei den heutigen Polstermöbeln kaum noch angewendet.
Polster aus Federkernen werden aus einem System von Zylinder- und Bonellfedern hergestellt. Daher können sie in kürzerer Zeit produziert werden und sind zudem kostengünstiger. Viele Polstermöbel werden deshalb mit Federkern-Polstern angeboten. Die Schaumstoffpolsterung gehört zu den modernsten Arten der Polsterung. Sie wird auch als ungefederte Polsterung bezeichnet, weil im Polsterkern keine Metallfedern verwendet werden. Stattdessen wird über eine Unterfederung aus Wellenfedern doppelschichtiger Schaumstoff geklebt, wodurch eine angenehme Polsterwirkung erzielt wird.
Polstermöbel werden außerdem auch nach der Höhe der Polster eingeteilt. Dabei unterscheidet man zwischen Flachpolsterung und der Hochpolsterung. Die Flachpolsterung kommt nur bei Stühlen vor. Die Polster werden aus Schaumstoff oder losen Füllstoffen hergestellt und können beim Polstermöbel entweder fest auf einen Rahmen montiert sein oder auf diesen auf- oder eingelegt. Sessel und Sofas werden auch als Polstermöbel mit Hochpolsterung bezeichnet. Die Polster werden bei diesen entweder aus Schaumstoff, Fest- oder Kissenpolster hergestellt. Bevor man sich für ein bestimmtes Polstermöbel entscheidet, sollte man die Federung der Polster unbedingt ausprobieren. Denn nur so wird ein erholsames Sitzen und Liegen möglich.